G E N E R A L S A N I E R U N G   D E S   F L U S S U F E R S   I N   B A D   B E R N E C K

BOUNDLESS HANDRAIL

 

Das Projekt „Boundless Handrail“ wurde in Zusammenarbeit mit Peter Haimerl Architektur entwickelt. Die Aufgabenstellung war es, einen ca. 2 km langen Flussabschnitt neu zu gestalten. Der geschichtsträchtige Ort Bad Berneck liegt im Norden Bayerns. Bad Berneck ist eine Kleinstadt mitten in einer von Bergen umsäumten Mittelgebirgslandschaft, die zu dem Fichtelgebirge zählt. Die Kleinstadt mit 4300 Einwohnern hat wie so viele Orte in Deutschland außerhalb der Metropolregionen mit dem Verfall und der Abwanderung zu kämpfen. Dieser Entwurf soll ein klares Zeichen für den Erhalt und die Wertschätzung des ländlichen Raumes widerspiegeln. Mit dem Entwurf erfährt die Stadt eine merkliche Aufwertung. Da sich die Stadt entlang der Ölschnitz entlang bewegt soll dieser Lebensader und Mittelpunkt der Stadt wieder mehr Beachtung zuteile werden. In der früheren Geschichte war Bad Berneck ein beliebter Kurort. Viele Menschen aus der Stadt kamen, um sich hier zu erholen und den Fluss in der Stadt als Kneippkurort zu nutzen. Das frische Wasser das von den umliegenden dicht bewachsenen Bergen in das Tal fließt, eignet sich bis heute hervorragen dafür. Um dieser alten Tradition ein neues und modernes Umfeld bieten zu können, entschlossen wir uns, die Flusslandschaft an mehrere Stellen frei zugänglich zu machen. Durch Treppen, Rampen und freie Sichten, wird der Fluss zur Erlebnislandschaft. Anwohner und Besucher können entlang der neuen Promenade verweilen oder ein kühlendes Bad im herrlich frischen Wasser der Ölschnitz nehmen. Nach dem Flanieren entlang des Flussufers können die Gäste die Fachwerkkulisse der Altstadt bewundern und bis hin zu dem im Norden gelegenen Kurpark spazieren. Entlang des Flusses kann neue Gastronomie entstehen und die Gäste können flussnah den Besuch in Bad Berneck genießen. Dieses Projekt zeigt welchen großes potenzial unsere Kleinstädte haben. In Zukunft könnte Bad Berneck somit ein Vorreiter sein und den Trend hin zu mehr Mut in der Bebauung deutscher Kleinstädte darstellen. Somit setzt Bad Berneck und deren Bewohner den ersten Schritt, hin in eine neue Zukunft.

SHARE PROJECT